Herzlich Willkommen auch hier!
Lesen kann hier Jede*!
Wer mitschreiben oder das Forum abonnieren möchte, sodass es bei jedem Beitrag eine Mailbenachrichtigung gibt, muss sich bitte registrieren und wird dann freigeschaltet.
Mitglieder des Vereins sind registriert und natürlich freigeschaltet.
Das Forum hat ein paar Eigenheiten, was Suchen, Finden und Mitmachen angeht.
Näheres findet sich bei den Sozialen Aktivitäten in der Bedienungsanleitung.

Bitte beachtet bei allen Euren Beitrag die menschliche Würde!

Was wir tun

von Lars Petersen -

Nach einem ersten Jahr der Orientierung und Einarbeitung wollen wir nun konkrete Projekte gestalten. Du findest diese auf der neuen Seite "Was wir tun", die wir auf unserer Webseite veröffentlicht haben. Wir hoffen auf rege Beteiligung und spannende inhaltliche Auseinandersetzung. Sei auch du dabei, wir sind gespannt auf deine Meinung.

Ein Jahr GSH

von Lars Petersen -

Am Samstag, den 21.05.2022 fand unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Ein spannendes erstes Jahr GSH liegt hinter uns! Wir haben uns gefunden, als Mitglieder, als Vorstand (herzlich Willkommen Norbert Spohn!), aber auch in unserer Rolle als Verein. Als Mitglied der "Gesamtkonferenz deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften" haben wir transparenten Einblick in die politischen Prozesse erhalten. Das zweite Jahr der GSH soll nun das Jahr der praktischen Mitarbeit werden. Zwei spannende Projekte sind kurz davor begonnen zu werden, und du kannst dabei sein. Werde Mitglied und erhalte alle wichtigen Infos zu unserer Arbeit.

Viele Grüße,

Lars vom Vorstand

Und jetzt....

von Kerstin Lückemeyer -

Von Geduld und Ungeduld -  Von Geschwindigkeit und Langsamkeit - Von der Notwendigkeit sich anzupassen…

In einem Gespräch mit Lars, dass vor einigen Monaten stattfand und das im Grunde darum ging, dass wir nach langer langer Suche keinen Verband gefunden haben, der uns gut genug gefiel in seiner Einstellung zur HP-Gesetzesänderung um dort einzutreten, hab ich als Witz gemacht: „Lass uns einen Verband der Verbandlosen gründen!“.

Wir hatten vorher schon festgestellt,, dass die PolitikerInnen in Berlin nicht die große Qualität in Ausbildung und Praxis der aktuellen HeilpraktikerInnen sehen würden.

Und, dass die aber nicht mit Einzelpersonen reden wollen, sondern nur mit organisierten.

Nach diesem Gespräch ging es erstmal ganz langsam weiter, mal ein Gespräch hier, mal eine Mail dort, mal eine Recherche,… viel Zeit einfach normaler Alltag.

Dann die Entscheidung – jo, wir machen das jetzt und dann..

… totale Beschleunigung, erst bis zur Gründung und dann bis zum In-die-Öffentlichkeit-gehen.

Das ist jetzt eine Woche her und wir sind in der totalen Entschleunigung angekommen.

Kein ganz schlechtes Gefühl – recht erholsam, nach den drei Wochen davor.

Wir machen natürlich ein bisschen Werbung und warten – hoffen und locken, dass wir viele Mitglieder werden und natürlich denken wir über das Rechtsgutachten und über unsere Ziele nach.

Dies würden wir aber natürlich noch lieber mit Euch den Schon- oder Bald-Mitgliedern tun.

Also los! Werdet Mitglied! Jetzt!

Oder fragt uns nochmal, warum ihr das solltet – wir werden schon Antworten finden.

Lieben Gruß und schönes Wochenende

Kerstin


Rechtsgutachen des BGM online

von Kerstin Lückemeyer -

N’Abend,

guckt mal hier: Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums!

(Der link für direkt zum BGM - das PDF ist dann aber runterladbar und im Mitgliederbereich nochmal veröffentlicht.)

Das angekündigte Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums ist fertig und seit April auf ihrer Seite findbar.

Merkwürdig – keine große Ankündigung – einfach so sang- und klanglos, aber es wurde gefunden und jetzt haben wir es auch.

Es sind 308 Seiten – viel Stoff – sehr gute und durchaus positive Analyse.

Erstes kleines Fazit:

  • Wir sind wichtige Träger der Heilkunde und können und sollen nicht abgeschafft werden.

Das Gutachten gibt ein paar Antworten, aber es stellt der Politik auch neue Fragen und… die Antworten darauf… das ist eben genau das, was wir auch beeinflussen wollen.

Lest gerne!

Werdet gerne Mitglied und beteiligt Euch am Prozeß!

Später mehr! - Das müssen wir erst noch lesen und verdauen! Im Mitgliederbereich (oder auch hier) könnt ihr uns gerne helfen beim Verdauen.

Schöne Tage erstmal

Kerstin