Es gibt Themen, von denen mensch einfach nicht die Finger lassen kann (und auch nicht sollte).
Eines dieser Themen ist die Umgestaltung der Ausbildung und des Berufes der HeilpraktikerInnen.
Der Beruf kann und wird nicht formal abgeschafft werden, aber…
… ja, das berühmte aber….
Es ist ein guter Beruf – der in seiner Offenheit für alle, seine Freiheit im Sinne der PatientInnen und seinen Möglichkeiten der Gestaltung, genauso bleiben sollte.
Nun, wird er umgestaltet werden. Darin sind sich irgendwie alle einig. Nach der Bundestagswahl wird das irgendwann geschehen.
Nur, wie – ja das ist die Frage.
Und auch wer – das eigentlich entscheidet und daran mitwirkt.
Wir wollen mitspielen!
Wir wollen, nicht alleine spielen und auch die (wer immer das auch sei) nicht alleine spielen lasssen!
Wir wollen, dass ihr auch mitspielt!
Möglichst viele von Euch!
Wer seid ihr eigentlich? KollegInnen, PatientInnen, Menschen, die HP werden wollen, DozentInnen, SelbstlernerInnen, aktuelle und zukünftige WählerInnen… halt einfach Menschen, die auf die eine oder andere Art und Weise deutlich machen können – das der HP-Beruf ein guter Beruf ist und HPs in Deutschland wichtig sind.
Guck auf unsere Homepage – werdet Mitglied – diskutiert hier im Forum mit – sucht uns bei Facebook und Instagram (@gemeinsam_starke_hp), stellt Fragen und lasst uns gemeinsam stark für HeilpraktikerInnen wirken.
In diesem Sinne
Kerstin für den Vorstand des Vereins „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“